Kornbranntwein

Kornbranntwein
Kọrn|brannt|wein 〈m. 1aus Getreide gewonnener Branntwein

* * *

Kọrn|brannt|wein, der:
klarer Schnaps, der aus Getreide gewonnen wird.

* * *

Kornbranntwein,
 
Korn, Spirituose aus Getreidedestillat, und zwar (laut Gesetz) nur aus Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Buchweizen; wenn nur aus einer Getreideart, darf diese angegeben werden (z. B. Weizenkorn). Kornbranntwein dürfen keine Zusätze beigefügt werden beziehungsweise darf er nicht mit anderem Alkohol verschnitten werden; Mindestalkoholgehalt 32 Volumenprozent, bei Kornbrand 37,5 Volumenprozent. Die Bezeichnungen Kornbranntwein und Kornbrand sind Erzeugnissen des deutschen Sprachraums vorbehalten. Die über 550 Kornbranntweinbrennereien (ein Drittel in Westfalen; meist Kleinbetriebe) erzeugen jährlich rd. 30 Mio. l Kornbranntwein (zu 100 % Alkohol); bei dessen Gewinnung fallen rd. 330 Mio. l Schlempe an, die als eiweißhaltiges Futtermittel bei der Viehmast verwendet werden kann. Die meisten Kornbranntweinbrennereien liefern an die Deutsche Kornbranntwein-Vermarktungs GmbH in Lüdinghausen, die das nach erneuter Destillation gewonnene Kornfeindestillat an die Spirituosenindustrie liefert.
 

* * *

Kọrn|brannt|wein, der: klarer Schnaps, der aus Getreide gewonnen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kornbranntwein — Kornbranntwein, s.u. Branntwein II. a) …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kornbranntwein — Kornbranntwein, s. Branntwein …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kornbranntwein — Kornbranntwein, ein aus Getreide (bes. Roggen) hergestellter Branntwein; bes. beliebt wegen seiner Reinheit und guten Aromas ist der Nordhäuser Korn …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kornbranntwein — Kornbrand, umgangssprachlich Korn, ist ein alkoholhaltiges Getränk, das aus Getreide hergestellt wird und gehört zu den klaren Bränden unter den Spirituosen. Ein Korn muss einen Alkoholgehalt von mindestens 32 Volumenprozent haben. Ab einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Kornbranntwein, der — Der Kornbranntwein, des es, plur. von mehrern Arten, die e, gemeiner, aus allerley Getreidearten destillirter Branntwein; zum Unterschiede von dem Franzbranntwein u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kornbranntwein — Kọrn|brannt|wein …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Branntwein [1] — Branntwein, ein Getränk mit sehr wechselndem Alkoholgehalt (25–65 Volumprozent), das durch Destillation aus vergorenen Flüssigkeiten, entweder ohne jeden Zusatz oder nur mit ganz geringen Zusätzen von ätherischen Oelen, Zucker oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Korn — Getreide; Samenkorn; Kornbrand * * * 1Korn [kɔrn], das; [e]s, Körner [ kœrnɐ] und Korne [ kɔrnə]: 1. <Plural: Körner> kleine, rundliche, mit einer festen Schale umgebene Frucht einer Pflanze: die Körner des Weizens. Zus.: Gerstenkorn,… …   Universal-Lexikon

  • Spirĭtus [2] — Spirĭtus (hierzu Tafel »Spiritusfabrikation« mit Tert), mehr oder weniger reiner Alkohol (Äthylalkohol), aus zuckerhaltigen Flüssigkeiten durch Gärung und Destillation gewonnen. Bei der Gärung zerfällt der Zucker in Kohlensäure und Alkohol, und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nordhäuser Korn — Fabrikgebäude von Nordbrand in Nordhausen Nordhäuser Korn ist ein in Nordhausen in Thüringen hergestellter reiner Kornbrand. Die Brennereien Echter Nordhäuser Spirituosen GmbH und Nordbrand Nordhausen GmbH sind im Besitz der Rotkäppchen Mumm… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”